Einen Tag nach dem tödlichen Granatenangriff auf ein türkisches Dorf hat das türkische Parlament grünes Licht für mögliche Militäreinsätze im Nachbarland Syrien gegeben. Die Abgeordneten stimmten mehrheitlich einem Antrag der Regierung zu, der für ein Jahr Einsätze auch über die Grenze hinweg erlaubt. Obwohl die Türkei als Gegenschlag auch am
Georgien steht vor einem Machtwechsel
Der Milliardär Bidsina Iwanischwili ist voraussichtlich der neue starke Mann in Georgien. Bei der Parlamentswahl hat die von ihm erst im April gegründete Bewegung „Georgischer Traum“ diese wohl gewonnen. So wie die Wahlkommission in Tiflis mitteilt, liegt die Bewegung nach Auszählung von gut einem Viertel der Wahlzettel bei mehr als
Fünf deutsche Ärzte sterben bei einem Busunfall in China.
Bei einem schweren Busunglück in der Nähe der chinesischen Hauptstadt Peking sind mehrere deutsche Staatsangehörige ums Leben gekommen. Es soll sich dabei um Mitglieder einer Ärztegruppe aus Bayern handeln. So wie staatliche chinesische Medien berichten, sind insgesamt sechs Menschen gestorben, als der Bus auf der Schnellstraße Peking-Shanghai mit einem Lastwagen
Mutmaßlicher Schmähvideo-Produzent in Haft
Der mutmaßliche Produzent des islamfeindlichen Films „Die Unschuld der Muslime“ ist in Haft. Allerdings ist die Ursache nicht das Mohammed-Video, das in der islamischen Welt zu Protesten und Gewalttätigkeiten geführt hat, sondern wegen mehreren Verstößen gegen verschieden Bewährungsauflagen ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft warf ihm acht Verstöße gegen Bewährungsauflagen vor, darunter
Mutter gesteht, fünf Babys getötet zu haben
Mehr als fünf Jahre nach dem Fund zweier Babyleichen in Schleswig-Holstein sind diese sowie drei weitere Taten aufgeklärt. So wie die Flensburger Staatsanwaltschaft bekannt gab, habe sich eine 28-Jährige aus Husum bei der Flensburger Mordkommission gemeldet und die Tötung der Kinder gestanden. Im Lauf des Verhörs gestand sie dann auch,
Mitarbeiterin in Neusser Jobcenter erstochen
In einem Jobcenter in Neuss, NRW, hat ein Mann eine 31-jährige Sachbearbeiterin niedergestochen. Trotz Notoperation verstarb die Frau kurz darauf in einem Krankenhaus. Unmittelbar nach dem Angriff wurde ein 52-jähriger Tatverdächtiger vor der Arbeitsagentur festgenommen. Laut bild.de ist der mutmaßliche Täter „ausgerastet“ und hat auf die Frau eingestochen. Über die
Deutsche ertränkt Enkelsohn in USA
Der Todesstrafe entgangen ist eine 73-jährige deutsche Frau, die vor zwei Jahren in dem US-Bundesstatt Florida ihren fünfjährigen Enkel ertränkt hatte. Sie wurde lediglich zu 21 Jahren Haft verurteilt. Die Frau verfolgte die Urteilsverkündung emotionslos. Der Vater des Kindes zeigte sich über das Urteil enttäuscht, er hatte gefordert, dass die
Krimireife Sparkassensprengung
Beim dem Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen, haben unbekannte Täter im westfälischen Nottuln die ganze Sparkassenfiliale in die Luft gejagt. So wie die Polizei mitteilte, wurde durch die nächtliche Explosion die Geschäftsstelle komplett zerstört. Auch an zwei umliegenden Häusern entstand Schaden. Durch die Wucht der Explosion wurden Trümmerteile bis zu
Proteste gegen Anti-Islam-Film gehen weiter
Die Proteste gegen den Anti-Islam-Film aus den USA hören nicht auf. So haben nunmehr in Pakistan tausende Demonstranten versucht, zum US-Konsulat in Karachi zu marschieren. und sich dabei heftige Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Zuvor war im nördlichen Pakistan bereits ein Mitarbeiter eines Fernsehsenders getötet worden, als die Polizei das
Beunruhigend: Eis in der Arktis um die Hälfte geschmolzen
Laut Klimaexperten ist das Meereis rund um den Nordpol in diesem Sommer so stark abgeschmolzen, wie nie seit dem Beginn zuverlässiger Messungen im Jahr 1973. Untersuchungen zufolge waren Mitte September nur noch 3,37 Millionen Quadratkilometer Fläche mit Eis bedeckt, gegenüber durchschnittlich 7,5 Millionen Quadratkilometer in den Jahren von 1979 bis
Techniker Krankenkasse schüttet als erste Krankenkasse auf Grund der Milliarden-Überschüsse der deutschen Krankenkassen ihren Mitgliedern eine Prämie aus.
Scheinbar war der Druck der Politik und Öffentlichkeit zu groß….mit der Techniker Krankenkasse wird die erste Krankenkasse auf Grund der Milliarden-Überschüsse der deutschen Krankenkassen ihren Mitgliedern eine Prämie ausschütten. Nach Angaben des Internetportals der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) wird die Jahresprämie wahrscheinlich mindestens 100 Euro betragen. Dabei erklärte die Techniker
K-Frage bei der SPD entschieden?
Wie die „Leipziger Volkszeitung“ berichtet, soll sich der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel aus dem Rennen für eine Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr zurück gezogen haben. Somit würde die Kandidatur zwischen Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück entschieden werden. Sofern diese Meldung stimmt, dürfte Gabriel wohl Konsequenzen aus seinen schlechten Umfragewerten