Calais/Berlin (dpa) – Frankreichs Premierminister Manuel Valls besucht heute Einrichtungen für Flüchtlinge und Sicherheitschecks in der Hafenstadt Calais. Dabei wird er von Innenminister Bernard Cazeneuve sowie den EU-Kommissaren Frans Timmermans und Dimitris Avramapoulos begleitet. In der … via ocnews.de
Gysi warnt beim Rechtsextremismus vor Pauschalurteilen
Berlin (dts) – Linksfraktionschef Gregor Gysi hat mit Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus in Deutschland vor pauschalen Urteilen gewarnt. Gysi sagte der Saarbrücker Zeitung (Montag): Was in Dresden und in der Umgebung passiert, ist ja nicht typisch für Ostdeutschland. Auch dort gibt … via ocnews.de
Krankenhäuser rechnen 2017 mit „finanziellem Katastrophenjahr“
Berlin (dts) – Die Krankenhäuser in Deutschland rechnen wegen der geplanten Krankenhausreform 2017 mit einem finanziellen Katastrophenjahr. Das geht aus einer Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zum Reformgesetz hervor, die der Rheinischen Post (Montagausgabe) vorliegt. Die … via ocnews.de
Lieferengpass bei Krebsmedikament soll bald enden
Berlin (dpa) – Das wichtige Krebsmedikament Melphalan, bei dem es derzeit gefährliche Lieferengpässe gibt, soll in Kürze wieder voll zur Verfügung stehen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Das Ministerium habe nochmals Kontakt zum Hersteller gesucht. Nach Angaben des Unternehmens … via ocnews.de
Siedlungen in Gefahr: Waldbrand im Nordwesten Spaniens
Orense (dpa) – Ein großer Waldbrand hat im Nordwesten Spaniens mehrere Siedlungen in Gefahr gebracht. Wie die Regierung der Region Galicien in der Nacht zum Montag mitteilte, brannte innerhalb weniger Stunden eine Fläche von mehr als 2000 Hektar nieder. Da die Flammen auf besiedeltes Gebiet … via ocnews.de
Bundespolizei nahm seit Januar fast 1.800 Schleuser fest
Berlin (dts) – Angesichts der Flüchtlingskrise geht die Bundespolizei immer stärker gegen Schlepperbanden vor: Wie Bild (Montag) berichtet, nahm die Bundespolizei zwischen Jahresbeginn 2015 und Ende Juli bei Kontrollen im grenznahen Bereich und in Zügen insgesamt 1.785 Schleuser fest. Das sind … via ocnews.de
Fußball: Löw will beide EM-Quali-Spiele gewinnen
Berlin (dts) – Bundestrainer Joachim Löw will die beiden Qualifikationsspiele zur Fußball-Europameisterschaft gewinnen. Am Freitag gegen Polen und am folgenden Montag in Schottland finden die wegweisenden Qualifikationsspiele statt: Das Ziel ist, beide Spiele zu gewinnen. Ich kenne viele Spieler … via ocnews.de
Drogenbeauftragte für Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen
Berlin (dpa) – Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) fordert ein Rauchverbot in Autos, wenn Minderjährige mitfahren. «Ich würde die Prüfung eines solchen Verbots innerhalb des Kinder- und Jugendschutzes sehr begrüßen», sagte sie der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung». Mortler wies … via ocnews.de
Frankreichs Wirtschaftsminister will grundlegende Reform der EU
Berlin (dts) – Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron fordert eine grundlegende Erneuerung von EU und Eurozone.Wir wollen eine Neugründung Europas, sagte der Minister im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe). Die Euro-Krise und die Verhandlungen um ein Rettungspaket für … via ocnews.de
Taylor Swift räumt bei MTV-Videopreisen ab
Los Angeles (dpa) – Taylor Swift ist die große Gewinnerin der MTV Video Awards 2015. Bei der Verleihung in Los Angeles gewann die 25-Jährige nicht nur die Preise als beste Künstlerin und für das beste Popvideo – sie nahm auch den silbernen Mondmann in der Königskategorie «Bestes Video des Jahres»
Zentralkomitee der Katholiken fordert mehr Freiräume in der Kirche
München (dpa) – Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erwartet von der Bischofssynode in Rom eine grundlegende Öffnung der Kirche für mehr regionale Spielräume. «Ich hoffe sehr, dass es über die Themen hinaus, die unmittelbarerer Gegenstand der Synode sind, eine Entwicklung gibt zu mehr … via ocnews.de
Steinmeier fordert Pakistan zu Verzicht auf Hinrichtungen auf
Islamabad (dpa) – Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Pakistan zum Verzicht auf weitere Hinrichtungen aufgefordert. Bei einem Besuch in Islamabad bezeichnete Steinmeier die Todesstrafe als «unmenschliche Art der Bestrafung». Außerdem sei sie auch kein effektives Mittel zur Abschreckung. … via ocnews.de