NSU-Prozess: Erstmalige Aussage von Beate Zschäpe

Beate Zschäpe bricht ihr Schweigen Im NSU-Prozess hat Beate Zschäpe nach einem bisher zweieinhalbjährigen Prozessverlauf erstmalig ihr Schweigen gebrochen. Allerdings äußerte sie sich nicht selbst, sondern ließ durch einen ihrer Anwälte eine 53-seitige Aussage verlesen. In dieser Aussage bestreitet sie eine Beteiligung an den zehn Morden der rechtsextremistischen Gruppe NSU.

Staatsakt für Helmut Schmidt

Abschied von einem großen Politiker In der Hamburger St.-Michaeliskirche (Michel) fand vor 1800 geladenen Gästen aus dem In- und Ausland der Staatsakt für den vor zwei Wochen verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) statt. Unter den Gästen waren unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ex-US-Außenminister Henry Kissinger sowie der ehemalige französische Staatspräsident

Massenhinrichtung verhindert

Amerikanische Kampfeinheiten befreien 69 Geiseln Die ganze Welt kann sich sicherlich noch an die grausamen Hinrichtungen der Extremistenmiliz des Islamischen Staates (IS) erinnern, deren Bilder in regelmäßigen Zeitabständen erschienen und Entsetzen auslösten. Bis heute vergeht kein Tag, an dem man nicht befürchtet, von neuen Schreckensbotschaften dieser Art zu hören. Aller