Unter dem Hintergrund der jüngsten Rücktritte an der Spitze der Piraten, hat deren langjähriger Schatzmeister Brosig gegenüber der „Berliner Zeitung“ vor einem Kollaps der Partei gewarnt. „Die Piraten können es sich bei mittlerweile 30.000 Mitgliedern nicht mehr lange leisten, auf jegliche hauptamtliche Strukturen zu verzichten“, so äußerte er sich. Brosig
Endgültiges Aus für Schlecker
Nun steht endgültig fest, dass die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker zerschlagen wird. So wie der Insolvenzverwalter informiert, sieht der Gläubigerausschuss keine Perspektive für die wirtschaftlich vertretbare Fortführung von Schlecker oder die Veräußerung des Gesamtkonzerns an einen Investor. Daher hat das Gläubigergremium nun die Zerschlagung des Konzerns beschlossen. „Die Angebote waren nicht
Hat Wikileaks-Gründer Julian Assange den Kampf gegen seine Auslieferung nach Schweden verloren?
Wikileaks-Gründer Julian Assange, der laut schwedischen Behörden unter dem Verdacht steht, mehrere Sexualdelikte begangen zu haben, hat wohl den Kampf gegen seine Auslieferung nach Schweden verloren. Das höchste britische Gericht in London, der Supreme Court, entschied, dass der schwedische Haftbefehl gegen Assange rechtens sei und die Auslieferung erfolgen könne. Nun
Wieder Erdbeben in Norditalien
Nach dem starken Erdbeben nahe der Gegend von Modena (Italien) vor einer Woche, erschütterte heute ein zweites Erdbeben Norditalien. Auch hier lag des Epizentrum wieder in der Gegend von Modena. Es sollen mindestens 12 Menschen getötet worden sein, die Zahl der Verletzten ist noch nicht bekannt. Die Richterskala zeigte eine
Organspende-Reform beschlossen
Nach jahrelanger Diskussion beschloss heute der Bundestag mit breiter Mehrheit die Orgaanspende-Reform. Demnanch werden künftig alle Bundesbürger ab 16 Jahren künftig per Post nach ihrer Bereitschaft zur Organspende nach dem Tod gefragt. Zuständig dafür werden die gesetzlichen und privaten Krankenkassen sein. Wann aber genau die Briefe verschickt werde sollen, ist
EU-Parlament will die 1- und 2-Cent-Münzen abschaffen
Wenn es nach dem EU-Parlament geht, sollen künftig die 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft werden. Damit soll die Flut an Kleingeld gestoppt werden, das innerhalb der EU im Umlauf ist. Die Parlamentarier beauftragten die Europäische Zentralbank (EZB) zu prüfen, inweit ein solches sinnvoll ist, welche Kosten ein solches Aus mit sich
Mercedes löst Auto im Ranking der besten Automarken Deutschlands ab.
Laut ADAC verdrängt Mercedes Audi von der bisherigen Spitzenposition und erobert den Platz 1 der derzeit besten Automarken in Deutschland. Mercedes überzeugte vor allen Dingen bei den aktiven und passiven Sicherheitssystemen wie zum Beispiel Müdigkeits- sowie Abstandswarner, Nachtsicht- und Spurhalteassistenten, Totwinkelwarner oder Notbremsfunktionen. Das gilt für die gesamte Produktpalette. Darüber
Gehaltserhöhung für unsere Regierung
Unsere Regierung kann sich bald über mehr Geld freuen. Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung seiner eigenen Bezüge beschlossen, dieses allerdings erstmalig seit 12 Jahren. So werden (in drei Schritten) bis August 2013 die Gehälter für Bundeskanzlerin, Minister und Staatssekretäre um insgesamt 5,7 Prozent steigen. Damit wird das Gehalt von Frau
Strebt Oskar Lafontain erneut den Parteivorsitz bei den Linken an?
Wie aus Saarbrücken verlautet, ist Oskar Lafontaine nach dem Wahldebakel der Linken in NRW unter bestimmten Voraussetzungen bereit, erneut Linken-Parteichef und Spitzenkandidat bei der nächsten Bundestagswahl werden. Er sei grundsätzlich dazu bereit, bei der Wahl des neuen Parteivorstandes Anfang Juni 2012 zu kandidieren, so verlautet es, aber es sei dafür
Durchbruch bei der Ansteckungsgefahr mit HIV?
In den USA hat ein Expertenausschuss der Arznei- und Lebensmittelaufsicht FDA die Zulassung eines Medikaments empfohlen, das gesunde Menschen vor der Infizierung mit dem HI-Virus schützen soll. Allerdings ist der kommerzielle Einsatz der „Anti-Aids-Pille“ mit dem Namen Truvada um stritten. Während sich Befürworter wie z. B. die Aids Vaccine Advocacy
Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei
In Berlin legte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer seine Pläne für eine Reform des Punktesystems gegen Verstöße im Straßenverkehr vor. Statt bei bisher 18 Punkten ist nunmehr bei 8 Punkte das obere Ende der Skala erreicht und man muss den Führerschein abgeben. Allerdings wird auch die Bewertung der Verstöße mit bisher 1
Ölpreis sinkt auf Halbjahrestief
Erfreulich für Verbraucher: die Preise für Rohöl sind auf breiter Front eingebrochen und auf den tiefsten Stand seit Januar 2012 gesunken. So verbilligte sich der Preis für die Nordseesorte Brent um zwei Prozent auf 111 Dollar pro Barrel, Ende Februar 2012 notierte Brent noch 128 Dollar. Das US-Öl der Sorte