Aus bislang ungeklärter Ursache raste eine Regionalbahn mit 35 Fahrgästen nahe Mülheim am Main in einen Schienenbagger. Dabei kamen drei Manschen ums Leben, 13 weitere Menschen wurden verletzt, zum Teil schwer. Bei den drei Getöteten handelt sich um den Lokführer des Regionalzuges sowie zwei Bauarbeiter. Das Unglück geschah auf einer
Stückel-Mörder von Leipzig geschnappt?
Wie die „Dresdener Morgenpost“ berichtet, soll die Polizei den Mann gefasst haben, der offenbar den mysteriösen „Manga-Mord“ von Leipzig begangen hat. Man wirft ihm vor, einen 23 Jahre alten Mann ermordet, zerstückelt und ins Elsterflutbecken geworfen haben. Bereits im vergangenen November waren Leichenteile aufgetaucht, seitdem hielt der Fall die Region
Schon nach 5 Jahren Hafturlaub für Schwerverbrecher?
Der Vorschlag des Brandenburgers Justizministers Volkmar Schöneburg, dass zu lebenslanger Haft verurteilte Schwerverbrecher bereits nach fünf Jahren aus dem Gefängnis kommen sollen, indem einen sogenannten Langzeitausgang von bis zu 21 Tagen erhalten sollen, hat nicht nur bei der Polizei zu Entsetzen geführt, sondern auch bei der breiten Bevölkerung. Bislang ist
Zweites Gutachten hält den norwegischen rechtsradikalen Attentäter Behring Breivik für zurechnungsfähig.
Während ein erstes Gutachten den norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik als nicht zurechnungsfähig eingestuft hatte, so hält ein heute dem Gericht vorgelegtes zweites Gutachten Breivik doch zum Zeitpunkt seiner Tat für zurechnungsfähig. Breivik hatte am 22. Juli 2011 bei einem Bombenanschlag im Regierungsviertel von Oslo und bei einem anschließenden Massaker
Günter Grass nimmt Stellung zu seinem Gedicht „Was gesagt werden muss“.
Literaturnobelpreisträger Günter Grass nimmt Stellung zu der Empörung, die in weiten Kreisen sein Gedicht „Was gesagt werden muss“ ausgelöst hat. In einem Interview mit dem NDR äußerte er sich sinngemäß, dass sich die Empörung nicht auf den Inhalt des Gedichtes als solches bezieht, das von vielen missverstanden wird, sondern vielmehr
Bundesverwaltungsgericht bestätigt das Nachtflugverbot in Frankfurt
Wie soeben bekannt wird, hat das Bundesverwaltungsgericht das Nachtflugverbot in Frankfurt bestätigt. So dürfen zwischen 23.00 und 5.00 Uhr keine Starts und Landungen mehr an Deutschlands größtem Flughafen stattfinden. In der Begründung des Urteils heißt es, dass das Land Hessen einen Verfahrensfehler begangen habe, als es 17 nächtliche Flüge genehmigt
Haftbefehl der Schweizer Staatsanwaltschaft gegen drei deutsche Steuerfahnder sorgt weiter für Wirbel
Der Haftbefehl, den die Schweizer Staatsanwaltschaft gegen drei deutsche Steuerfahnder erlassen und damit in Berlin zu Irritationen und scharfer Kritik geführt hat, sorgt weiter für Wirbel. Wie soeben bekannt wurde, hat die Schweizer Justiz Deutschland bereits am 20. März 2012 um Unterstützung bei der Strafverfolgung gebeten. Während die Opposition scharfe
Mädchenmord von Emden aufgeklärt?
Es scheint so, als sei der Mädchenmord von Emden aufgeklärt. Der zuständige Richter am Amtsgericht in Emden erließ einen Haftbefehl gegen einen 17-jährigen Berufschüler. Der Jugendliche steht unter dem dringenden Tatverdacht, die elfjähige Lena in einem Parkhaus sexuell missbraucht und getötet zu haben. Er hat kein Alibi für die Tatzeit
Mutmaßlicher Kindermörder aus Emden hüllt sich in Schweigen.
Der am 27.02.2012 festgenommene Mann, der des Mordes an einem elfjährigen Mädchens aus Emden verdächtigt wird, hüllt sich laut einem Polizeisprecher in Schweigen und hat kein Geständnis abgelegt. Allerdings soll ein Zeuge den Mann auf dem Video der Parkhaus-Kamera erkannt haben, die die Polizei ins Netz gestellt hatte. Einzelheiten zur
Parteichef Rössler will an dem Kurs der F.D.P festhalten.
Trotz des katastrophalen Wahlergebnisses der F.D.P. bei den Landtagswahlen im Saarland will deren Parteichef Philipp Rösler an dem Kurs seiner Partei festhalten. Er räumte zwar ein, dass sich die Liberalen in einer schwierigen Lage befänden, gab aber seinen Parteifreunden den Rat, „nur nicht hektisch“ zu werden, die Wahl im Saarland
Joachim Gauck legt Amtseid ab.
Joachim Gauck legte heute im Berliner Reichstag seinen Amtseid ab und hat damit nunmehr auch offiziell sein Amt als neuer Bundespräsident angetreten. In seiner viel beachteten Antrittsrede hat er die Deutschen zu Zuversicht aufgerufen und nannte Deutschland ein „Land des Demokratiewunders- An die Rechtsextremisten gerichtet fand er die u. a.
Französischer Serienmörder Merah durch einen Scharfschützen erschossen.
Der 23-jährige französische Serienmörder Merah wurde von einem Scharfschützen mit einem Kopfschuss getötet. Er hatte sich nach seinen Morden in Toulouse und Montauban an drei Soldaten, drei Kindern und einem Rabbiner schwer bewaffnet in seinem Haus verschanzt und erbitterten Widerstand gegen die Polizei geleistet. Nachdem er bemerkte, dass mit Kamera-bestückte