Wie sich jetzt heraus hat, stand der 20-jährige Geisterfahrer, der bei einem Unfall auf der Autobahn 5 fünf Menschen mit in den Tod gerissen hat, unter erheblichem Alkoholeinfluss. So wie die Polizei mitteilte, wurde bei der Obduktion eine Alkoholkonzentration im Blut von 1,9 Promille festgestellt. Bei der Kollision waren am
Türkei bittet NATO offiziell um „Patriot“-Raketen
Die Türkei hat die NATO nun auch offiziell um die Entsendung von Luftabwehrraketen vom Typ „Patriot“ gebeten. Laut NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen wird das Bündnis jetzt „ohne Verzögerung“ über diesen Wunsch entscheiden. Wie bereits berichtet, verfügt auch Deutschland neben den USA und den Niederlanden über „Patriots“. Damit dürfte auch ein
Patriot-Raketen werden in der Türkei stationiert
Während in Deutschland noch ein innenpolitischer Streit über die Patriot-Stationierung tobt, hat sich die Türkei nach eigenen Regierungsangaben mit den Nato-Mitgliedstaaten auf eine Bereitstellung von Patriot-Abwehrraketen an der Grenze zu Syrien geeinigt. Grundsätzlich sei man sich einig über die Stationierung der Patriot-Flugabwehrraketen in der Türkei einig, so teilte das türkische
„Zerstücklerin“ gesteht Doppelmord
Eine als „Zerstücklerin“ bekannt gewordene Frau aus Österreich hat zum Auftakt eines gegen sie gerichteten Doppelmord-Prozesses in Wien ihre Taten gestanden. Der Frau wurde bzw. wird vorgeworfen, zwei ihrer Ex-Partner erschossen und zerstückelt im Keller einbetoniert zu haben. Zwei Jahre später habe sie ihren neuen Freund fast auf die gleiche
Neuer „starker“ Mann in China
Der Machtwechsel in der Führung der kommunistischen Partei Chinas ist nunmehr vollzogen. Wie erwartet wurde Vizepräsident Xi Jinping zum neuen Generalsekretär ernannt. Er leitet auch künftig die Zentrale Militärkommission. Xi Jinping ist damit der neue starke Mann in China. Spätestens im Frühjahr 2013 soll Xi Jinping auch den Staatspräsident Hu
Vorlage des Krankenscheins am ersten Krankheitstag ist zulässig
Ein für so manchen wichtiges Urteil hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt getroffen: wer krank ist und nicht in die Arbeit kann, muss auf Verlangen des Arbeitgebers schon am ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest vorlegen. Dabei muss der Arbeitgeber auch nicht begründen, warum er bereits so früh auf die Vorlage eines
Syrischer Bürgerkrieg eskaliert
Im Syrienkonflikt eskaliert die Gewalt an den Grenzen zur Türkei und zu Israel. So gab es heute bei syrischen Luftangriffen im syrisch-türkischen Grenzgebiet mehrere Tote und Verletzte,, auf türkischer Seite wurden mindestens drei Menschen verletzt. So wie türkische Medien berichteten, stiegen als Reaktion darauf türkische F-16-Kampfjets auf, um die Grenze
Kinderbetreuungsgeld kommt, Praxisgebühr geht!
Der Bundestag hat heute das höchst umstrittene Betreuungsgeld verabschiedet. Für die Leistung für Eltern, die ihre kleinen Kinder zu Hause erziehen, stimmten 310 Abgeordnete Gleichermaßen wurde auch die Praxisgebühr abgeschafft. Hierfür stimmten alle 548 Abgeordneten, die an der Abstimmung teilnahmen. Ein solches Abstimmungsergebnis sei 2in „einmaliges“ Ergebnis, verlautete von Bundestagsvizepräsident
Neues Gewaltverbrechen in Berlin
Nach der Negativschlagzeile, in die Berlin nach der tödlichen Prügelattacke auf einen 20-jährigen Mann am Berliner Alexanderplatz geraten ist, wird aus der Hauptstadt ein weiteres Verbrechen vermeldet. So ist ein 55-Jähriger Mann am 01. November 2012 in Berlin-Spandau vor einem Hochhaus offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Polizei nahm nach
Arbeitslosenquote im Euroraum so hoch wie nie.
Mit 11,6 Prozent hat die Arbeitslosenquote im September ein neues Rekordniveau erreicht. So waren in den 17 Euro-Ländern fast 18,5 Millionen Menschen arbeitslos. Das bedeutet gegenüber dem Vormonat eine Steigerung der Arbeitslosenzahl um 146.000 Gegenüber dem Vorjahr stieg die Arbeitslosenzahl um 2,174 Millionen. Besonders die Situation in Spanien und Griechenland
„Sandy“ stürzt US-Küste in Chaos
Der Wirbelsturm „Sandy“ hat mittlerweile die die US-Ostküste erreicht und den Menschen eine Nacht des Schreckens beschert. Auch die Millionen-Metropole New York wurde schwer getroffen. Mindestens 17 Menschen starben in und durch den Wirbelsturm. Millionen Haushalte waren und sind noch ohne Strom. Der noch amtierende US-Präsident Barack Obama erklärte Teile
Hurrikan „Sandy“ gewinnt an Kraft
Die Ostküste der USA bereitet sich auf den Hurrikan „Sandy“ vor. Der Sturm gewinnt an Kraft, schon jetzt peitscht er den Atlantik auf. New York und umliegende Staaten könnten durch eine 3,30 Meter hohe Sturmflut getroffen werden., so, lauten die Prognosen. Betroffen könnten ca. 60 Millionen Menschen sein. Bereits in